Nach Kritik an Schwesig: Waldorfschulen sind Teil des öffentlichen Schulwesens

Hamburg/Stuttgart, 08. September 2017/VS: Der Bund der Freien Waldorfschulen (BdFWS) reagiert auf die bundesweite Debatte über die Frage, ob Privatschulen elitär und nur für besserverdienende Elternhäuser seien. Auslöser der Diskussion war die Tatsache, dass Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) ihr Kind an einer Schule in freier Trägerschaft angemeldet hat. Die Freien Waldorfschulen stehen als lebendiger Teil der Zivilgesellschaft allen Kindern offen.

Nach Kritik an Schwesig: Waldorfschulen sind Teil des öffentlichen Schulwesens weiterlesen

Freie Schulwahl in Mecklenburg-Vorpommern

Für politische Diskussionen sorgt derzeit die Schulwahl von Ministerpräsidentin Schwesig für ihren älteren Sohn. Das Grundgesetz sieht die freie Schulwahl vor – deshalb setzen die in den Medien aufgemachten Frontstellungen zwischen staatlichen und freien Schulen ein falsches Signal:
Vielmehr als die Frage der Schulträgerschaft sollten die Bedürfnisse eines Kindes im Vordergrund bei der Schulwahl stehen. Die Schule sollte zu den Bildungsmöglichkeiten des Kindes hinsichtlich seiner Begabungen und zu den erzieherischen Werthaltungen der Eltern passen – und dabei bleibt auch einer Ministerpräsidentin die Wahl. Freie Schulwahl in Mecklenburg-Vorpommern weiterlesen

Demokratie braucht Bildungsvielfalt: VDP veröffentlicht Positionen zur Bundestagswahl am 24. September 2017

Sechs Monate vor der Bundestagswahl veröffentlicht der Verband Deutscher Privatschulverbände e. V. (VDP) seine Forderungen an die Bundespolitik. Unter dem Motto „Demokratie braucht Bildungsvielfalt“ wird der VDP bis zur Wahl im September die Positionierung der Kandidaten und Bundesparteien aufmerksam verfolgen und über bildungs- und arbeitsmarktpolitische Schlüsselthemen informieren.
Demokratie braucht Bildungsvielfalt: VDP veröffentlicht Positionen zur Bundestagswahl am 24. September 2017 weiterlesen

Hilfe bei der Schulwahl: Welche Schule ist die richtige?

Schwerin, 30.01.2017 – Viele Eltern sind Anfang des Jahres auf der Suche nach einem geeigneten Schulplatz für ihre Kinder. Egal ob es sich dabei um einen Platz für eine Grundschule oder eine weiterführende Schule handelt – für immer mehr Eltern spielt das pädagogische Konzept der Schule eine wichtige Rolle. Besonders freie Bildungseinrichtungen bieten ein vielfältiges Bildungsangebot. Die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen (AGFS M-V) unterstützt Eltern und Schüler deshalb bei der Schulwahl.
Hilfe bei der Schulwahl: Welche Schule ist die richtige? weiterlesen

Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen