Plakat zum Lehrerpreis 2016 (c) Bildungsministerium M-V
Mit der Verleihung des Lehrerpreises Mecklenburg-Vorpommern möchte die Landesregierung auch 2016 die Arbeit besonders kompetenter und engagierter Lehrerinnen und Lehrer auszeichnen.
Die Jury der Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen hat aus den Vorschlägen von Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerkolleginnen und -kollegen und Schulleitungen ihre Entscheidung für den Lehrerpreis getroffen und Angela Schinke, Lehrerin für Sport, Geschichte und Geographie an der Evangelischen Schule Robert Lansemann in Wismar, in der Kategorie „Freie Schulen“ für den Lehrerpreis Mecklenburg-Vorpommern nominiert.
Der Preis wird am 2. März durch den Ministerpräsidenten, Erwin Sellering, und Bildungsminister Mathias Brodkorb verliehen. Lehrerin des Jahres 2016 weiterlesen →
Unter dem Motto „Wir sind so frei“ werden rund um den 18. September 2015 erstmalig in mehreren Bundesländern Veranstaltungen zu einem bundesweiten Tag der freien Schulen durchgeführt. Die Arbeitsgemeinschaft Freier Schulen in Mecklenburg-Vorpommern (AGFS MV) nutzt diese Gelegenheit, um einen Überblick über die öffentlichen Schulen in freier Trägerschaft des Bundeslandes zu geben.
In Mecklenburg-Vorpommern besuchen im Schuljahr 2015/2016 rund 15.500 Schülerinnen und Schüler eine von 76 allgemein bildenden Schulen in freier Trägerschaft. Das sind etwa 470 mehr als im vorherigen Schuljahr. Hinzu kommen rund 4.100 Auszubildende an den 28 beruflichen freien Schulen. Bundesweit sind es rund 730.000 Schülerinnen und Schüler an 5692 allgemein bildenden und beruflichen Schulen. Schülerzahl an freien Schulen in Mecklenburg-Vorpommern gestiegen weiterlesen →
„Wir sind so frei!“ ist das Motto des Tages der Freien Schulen und der Aktionen rund um den 18. September 2015.
AUFRUF AN DIE SCHULEN: AKTIONEN ZUM TAG DER FREIEN SCHULEN AM 18.09.2015
Vertreter der Arbeitsgemeinschaften freier Schulen mehrerer Bundesländer haben sich zu einem Koordinierungskreis „Tag der freien Schulen“ zusammengeschlossen. Am 18.09.2015 wird erstmals eine zentrale Veranstaltung und begleitende Pressekonferenz zum „Tag der freien Schulen“ in Berlin stattfinden. Ziel ist es, das freie Schulwesen über die Grenzen der Bundesländer hinweg gemeinsam sichtbarer werden zu lassen. Tag der Freien Schulen 2015 weiterlesen →
Die große Koalition plant die Zusammenlegung der drei Berufsausbildungen Gesundheits- und Kranken-, Alten- sowie Kinderkrankenpflege noch in dieser Legislaturperiode. Reform der Pflegeausbildung weiterlesen →